Drucken

Trainertriumvirat führt den TuS in die Saison 2015/2016

Trainer Julian Steigerwald, Volker Hefter und Patrik Gries

Als die Planungen für die kommende Spielzeit schon längst in vollem Gange waren, wurden diese vor einigen Wochen kräftig durcheinandergewirbelt, als mit Trainer Harald Schüttler der Eckpfeiler dieser Planungen wegbrach. Nach den Vorkommnissen beim Spiel gegen Königshofen, die schließlich auch vor der versammelten Zuschauerschaft stattfanden, war das Band zwischen Trainer und Verein allerdings nicht mehr zu kitten.
Nachdem man kurzfristig zum Handeln gezwungen war, kann man nun ein Dreiergespann vorstellen, das unsere erste Mannschaft in der nächsten Saison betreuen wird. Zum einen ist hier Patrik Gries zu nennen, der als Betreuer schon in der abgelaufenen Spielzeit nahe an der Mannschaft war und diese sicherlich kennt wie kaum ein anderer. Hinzu kommt mit Volker Hefter ein Fußballsachverständiger, der in unserem Jugendbereich schon langjährige Erfahrung als Trainer gesammelt hat. Komplettiert wird das Trio durch Julian Steigerwald, der als aktueller Hessenligaspieler von Bayern Alzenau unserer Truppe in jedem Fall noch einiges beibringen kann und gerade für unsere jungen Spieler auch als Vorbild dienen kann. Dieses Team ergänzt sich sicherlich ideal und bildet das Fundament für die sportliche Zukunft des Vereins.
Letztgenannter leitete bereits an diesem Freitag die erste Trainingseinheit. Durch wöchentliche Einheiten auch während der Sommerpause soll der Grundstein für eine erfolgreiche B-Klassen-Saison 2015/2016 gelegt werden.

Drucken

Es heißt wieder Abschied nehmen

 

Das Ende der Saison ist auch heuer wieder mit einigen Abschieden verbunden, zu denen wir an dieser Stelle noch ein paar Worte verlieren möchten.

Bereits seit längerer Zeit steht der Abgang unseres Kapitäns Fabian Kraus fest, der sich dem SV Schöllkrippen anschließen wird. Nach seinem Intermezzo in Straßbessenbach geht Fabian im besten Fußballeralter also noch einmal das Abenteuer Kreisklasse an und wird künftig für unseren Nachbarverein die Schuhe schnüren. Hierfür wünschen wir natürlich größtmöglichen Erfolg!

Eigentlich wollte er schon vor einem Jahr nicht mehr so recht, doch in der Rückrunde hat sich Michael Braun noch einmal bereitschlagen lassen. Letztendlich konnte auch er den Abstieg nicht verhindern, doch sein größtes Bemühen kann man ihm dabei nicht absprechen. In Zukunft wird er vermehrt im Familienkreis gegen den Ball treten und dabei wünschen wir ihm viel Freude!

Obwohl er mit den längsten Anfahrtsweg hatte, war Uwe Herold eigentlich immer da, wenn er gebraucht wurde. Als er vor zwei Jahren zu uns stieß, erwies er sich schnell als Gewinn für unserer Truppe, auf wie neben dem Platz. Nun ist er aber inzwischen im etwas gesetzterem Alter und die Fahrerei fällt nicht mehr so leicht wie früher. Daher die Rückkehr zu seinem Heimatverein, dem SV Vorwärts Kleinostheim, bei dem wir ihm noch einmal ein paar schöne Jahre wünschen!

Wenn der Nachwuchs kommt, müssen andere Dinge hinten anstehen und auch bei Alex Völker ist die Strecke zum Sportplatz leider nicht mehr so klein wie früher. So müssen wir in Zukunft auch auf ihn verzichten. Es bleibt zu hoffen, dass sein jüngster Bruder beim Durchlaufen der Jugendmannschaften ordentlich Gas gibt, denn ein TuS ohne Völker ist eigentlich nur schwer vorstellbar. Für die Zeit mit dem Sprössling (Wer zweifelt daran, dass es ein "Er" wird?) jedenfalls die besten Wünsche!

Und die Kinderflut in der TuS-Familie hat auch vor Michael Dorn nicht Halt gemacht. Auch hier steht der Fußball leider nur noch an zweiter Stelle. Nichtsdestotrotz wird sicherlich schon bald die nächste Lampe durchbrennen oder die TuS-Narrhalla nach ihrem Sitzungspräsidenten verlangen, sodass Michael unserem Sportgelände nicht lange fernbleiben wird. Bis dahin aber alles Gute!

Zum Schluss hat er sich mangels Alternativen doch noch einmal für die erste Mannschaft zur Verfügung gestellt, auch wenn er jahrelang zumeist die Reserve vorgezogen hat. Nach diesen Strapazen geht es auch für Daniel Dorn als Spieler des TuS nicht mehr weiter. Auch ihm wünschen wir für seine Zukunft nur das Beste!

Schon letztes Jahr wurde er an dieser Stelle verabschiedet, doch hat es sich Horst Schneider nicht nehmen lassen, dem TuS auch in dieser Saison noch einmal unter die Arme zu greifen. Mit Engagement so groß wie nie ging er in beinahe jedem Training vorneweg und stürzte sich noch einmal ins Getümmel der A-Klasse. Ihm wäre es zuzutrauen, sich trotz des Umzugs nach Bad Neustadt mit dem Helikopter zu den Spielen des TuS einfliegen zu lassen, doch an dieser Stelle bleiben uns dann doch nur die besten Wünsche!

Drucken

TuS plant weiter mit Schüttler

 

Im Rahmen der Planungen für die neue Saison haben sich der TuS Sommerkahl und Trainer Harald Schüttler in der Winterpause auf eine weitere Zusammenarbeit verständigt. Unabhängig von der Ligenzugehörigkeit in der kommenden Runde sieht man in dem erfahrenen Coach den richtigen Mann, um den Neuaufbau der ersten Mannschaft zu bewerkstelligen. Gerade der Zuspruch durch die älteren Jugendspieler, den das Training zuletzt bekam, bekräftigt diese Ansicht. Nach den zahlenmäßig schwachen Jahrgängen der letzten Jahre ist es sehr erfreulich, dass man sich im Sommer nun wieder gut aus den eigenen Reihen verstärken kann. Der TuS ist überzeugt davon, mit Schüttler wieder an erfolgreichere Zeiten anknüpfen zu können.

Drucken

Auftakt zur Rückrundenvorbereitung

Ganz traditionell war der Antrag auf das erste Training auch dieses Mal wieder groß. Neben unseren Langzeitverletzten Georg Dorn und Marco Grünewald durften wir auch den einen oder anderen Nachwuchsspieler und "Nachwuchsspieler" begrüßen. Auf die Truppe wartete eine erste knackige Einheit, von der wir diesen Winter hoffentlich noch einige absolvieren werden, um beim wichtigen Rückrundenauftakt gegen die SpVgg Rothengrund/Gunzenbach topfit zu sein.

Hier der komplette Traingsplan (Achtung! Änderungen in rot):

Di 13.01. Training 19:00
Fr 16.01. Training 18:30
Di 20.01. Training 19:00
Do 22.01. Training 19:30
So 25.01. Training 10:30
Di 27.01. Training 19:00
Fr 30.01. Training 18:30
Di 03.02. Training 19:00
Fr 06.02. Training 18:30
Di 10.02. Training 19:00
Do 12.02. Training 19:30
So 15.02. Training 10:30
Mi 18.02. Training 19:00
Fr 20.02. Training 18:30
So 22.02. Spiel in Strietwald Offen
Di 24.02. Training 19:00
Mi 25.02. Training 19:00
Fr 27.02. Training 18:30
So 01.03. Spiel in Blankenbach 14:30
Di 03.03. Training 19:00
Do 05.03. Training mit Clubabend 19:30
So 08.03. Erstes Rundenspiel gegen Ro/Gu 15:00

Änderungen bleiben dem Trainer vorbehalten. Laufschuhe zu jedem Training sind selbstverständlich!

Drucken

Winterwanderung 2014

Winterwanderung der 1. Mannschaft des TuS Sommerkahl am 27.12.2014

Unter großem Andrang (siehe Bild) fand am letzten Samstag des Jahres unsere Winterwanderung statt. Von Weibersbrunn aus brachen wir am Morgen in Richtung Sommerkahl auf. Der Weg führte uns über Waldaschaff, Laufach, Sailauf und Eichenberg zurück in die Heimat. Mit Getränken aller Art waren wir auf unserer Wanderung bestens versorgt. Unterwegs schürten wir noch ein kleines Lagerfeuer an, um uns aufzuwärmen und einen kleinen Snack zuzubereiten. Hier verließ uns bereits der erste Mitstreiter, für den die Familienfeierlichkeiten noch nicht vorbei waren. Nachdem wir an den Weyberhöfen vom netten Winterdienstler Harald S. den Weg freigeräumt bekommen hatten, setzte in Sailauf plötzlich ein deutlicher Schwund ein, als, angefunkt von unserem Kapitän, unser Sportlicher Leiter erschien und ein Gutteil unserer Truppe in dessen Kraftfahrzeug verschwand. Nachdem wenige hundert Meter vor dem Sommerkahler Ortsschild noch ein weiterer Wanderer die Gruppe verließ, liefen immerhin drei Spieler am Zielort, dem Gasthaus zum Hasen, ein, wo einige Kollegen sich bereits den heißen Apfelwein schmecken ließen. Bei einer leckeren Suppe ließ man schließlich die absolvierten Kilometer noch einmal Revue passieren.